Darum ist ein Anwalt für die Scheidung wichtig!
Viele Dinge im Leben finden irgendwann ihr Ende. Dies ist nicht weiter schlimm, wenn man verhindern kann, dass daraus negative Konsequenzen erwachsen. Haben Sie sich dazu entschlossen, die Scheidung einzureichen? Hat Ihr Ehepartner damit gedroht, die Ehe aufzukündigen? Dann ist es Zeit, sich an einen Anwalt für die Scheidung zu wenden wie beispielsweise von der Kanzlei Moser & Partner Rechtsanwälte. Was vielen Menschen nicht bewusst ist: Jede Ehe ist ein kompliziertes rechtliches Konstrukt. Wer beim Scheitern der Ehe seine Interessen nicht vertritt, der wird mit problematischen Folgen rechnen müssen.
Folgen der Scheidung für das Vermögen
In der Regel bleiben wir mit unseren Ehepartnern für eine lange Zeit zusammen. In dieser Periode wirtschaften viele Paare gemeinsam. Es ist ganz normal, dass sich unklare Eigentumsverhältnisse einstellen. Dies kann, je nachdem, was für eine Eheform gewählt wurde, zu immensen Problemen führen. Leicht fühlt sich eine Partei benachteiligt – Konflikte entstehen. Aus diesem Grund wird oft empfohlen, einen Ehevertrag aufzusetzen, bevor man sich dazu entschließt, den Rest des Lebens zusammen zu verbringen. In einem solchen Vertrag wird genau festgehalten, was im Fall einer Trennung geschieht. Doch sind hier Fehler unterlaufen, wird aus einem vermeintlich rechtssicheren Schriftstück eine tickende Zeitbombe. Ein Anwalt für die Scheidung kann den Ehevertrag analysieren, um herauszufinden, was Ihnen tatsächlich zusteht. Notfalls werden diese Ansprüche vor Gericht energisch vertreten und auch durchgesetzt!
Folgen für das Sorgerecht
Aus vielen Ehen kommen Kinder hervor. Als Symbol der Liebe und Weg in die Zukunft stehen sie neben Mutter UND Vater. Kommt es zur Trennung, dann entsteht zwangsläufig die Frage nach dem Sorgerecht. Im besten Fall einigt man sich innerhalb der Familie und zieht auch die Kinder in den Prozess mit ein. Wenn aber der Verdacht besteht, dass sich ein Elternteil charakterlich nicht eignet, kann ein Scheidungsanwalt auch dabei helfen, das Sorgerecht zu erstreiten. In den meisten Fällen wird es aber nur darum gehen, wie Besuchsrechtsregelungen auszugestalten sind.
Was kann ein Anwalt für die Scheidung leisten?
Jeder Betroffene sollte sich vor Augen führen, dass eine Trennung immer schmerzhaft ist. Eine gescheiterte Ehe hingegen ist nicht nur schmerzhaft, sondern absolut grausam. Doch die involvierten Gefühle dürfen keinen Einfluss auf das eigene Handeln haben! Ein Scheidungsanwalt ist kein Therapeut, auch wenn er natürlich ganz besonders viel Fingerspitzengefühl mitbringen sollte. Der Erfolg eines Beratungsgesprächs hängt aber immer davon ab, wie gut Sie sich vorbereiten können. Neben wichtigen Dokumenten wie Ehevertrag, Testament und der Urkunde der Eheschließung sollten auch entscheidende Fragen und Bedürfnisse schriftlich festgehalten werden. Im Gespräch fällt es so leichter, seine eigenen Bedürfnisse klar und deutlich zu kommunizieren. Nur wenn der Anwalt weiß, welches Ziel angestrebt wird, kann er Ihnen gut und kompetent zur Seite stehen!
Teilen